CIAG Marl

Hauptmenü

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakte
  • SprecherInnen
  • Links
  • Ehrungen
  • CIAG
  • Abraham Haus
  • Abrahamsfest
  • Fotoalben
  • Videos
  • PDF-Archiv

Verschiedenes

  • Weisheitlicher Monatsspruch
  • Debatten
  • Literaturhinweise
  • Kalender für Frieden - 2019

Suche

  • Suche
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Aktuell

Rolf Abrahamsohn, Schirmherr beim 16. Abrahamsfest Marl in 2016, erzählt Jugendlichen von seiner Jugend im NS-Faschismus.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 13. Juli 2018

Rolf Abrahamsohn besuchte im Juni 2018 eine Klasse in der
Jahrgangsstufe 9 der Willy Brandt Gesamtschule Marl und berichtete von
seinen Schrecken als kindlicher und jugendlicher Jude bei der Verfolgung
im NS-Faschismus. In der Schule entstand der hier folgende Bericht.
Verantwortliche Lehrerin: Annika Rottwinkel, Schulleiter:Theo Sylla
(Lesetipp: Rolf Abrahamsohn: "Was machen wir, wenn der Krieg zu Ende ist?"
Lebensstationen 1925 - 2010, Hg. Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte und
Jüdisches Museum Westfalen, Ingrid Wölk und Norbert Reichling. Essen:
Klartext Verlag 2010 - vergriffen, Nachdruck möglich).

Die Willy-Brandt- Gesamtschule spendet einen Baum gegen das Vergessen

Der Holocaust-Überlebende Rolf Abrahamsohn zu Gast an der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl

Weiterlesen: Rolf Abrahamsohn, Schirmherr beim 16. Abrahamsfest Marl in 2016, erzählt Jugendlichen von seiner...

Flüchtlingspolitik in Europa: Erst stirbt das Recht, dann der Mensch!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 13. Juli 2018

Für eine christliche, menschenrechtliche und solidarische Flüchtlingspolitik in Europa!

Als Christinnen und Christen, als Bürgerinnen und Bürger, fordern wir die Regierungen in der EU auf, den Flüchtlingsschutz nicht weiter zu gefährden. Von unseren Kirchen in Europa erwarten wir die Verteidigung der Menschenwürde ohne politische Rücksichtnahme.

Weiterlesen: Flüchtlingspolitik in Europa: Erst stirbt das Recht, dann der Mensch!

In der Fatih-Moschee Marl berichteten die ev. Pfarrerin Ursula August und ihr Ehemann Raner Volz über ihre 7 Jahre in der Türkei (2011 - 2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 30. Juni 2018

 

Auf dem Foto: vordere Reihe von links nach rechts: Ursula Wünstel, Ahmed Cinal, Bünyamin Gedik, Almuth Dreier, Ursula August, Rainer Volz, Ali Özbay. Hintere Reihe v.l: Hartmut Dreier, Beatrix Ries, Roland Wanke, Celalettin Tabak.

Auch viele Kirchenmitglieder waren zugegen, als Ursula August und Rainer Volz am 19. Juni 2018 in der Fatih-Moschee Marl über ihre Erfahrungen in der Türkei 2011 - 2017 berichteten.Eingeladen hatten die CIAG Marl Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft Marl zusammen mit der gastgebenden Fatih-Moschee (und der benachbarten Kuba-Moschee) sowie die Käthe Kollwitz Grundschule, Pestalozzi Grundschule, die kath. Hauptschule, außerdem die kath. Kirchengemeinde St.Franziskus und die Ev.Stadt-Kirchengemeinde Marl   und natürlich das Ernst-Reuter Haus/AWO Migrationsdienst.  

Weiterlesen: In der Fatih-Moschee Marl berichteten die ev. Pfarrerin Ursula August und ihr Ehemann Raner Volz...

Das 18. Abrahamsfest Herbst und Winter 2018 beginnt im September 2018:

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Es hat als Gesamtthema „Kinder!Kinder“ .Schirmherr: Heinz Hilgers (Präsident vom Kinderschutzbund in Deutschland).

Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei.  Teilnahme ohne Voranmeldung.

Auftakt: Sonntag, 16. September 2018 um 17 Uhr in der Synagoge in Recklinghausen (Am Polizeipräsidium 3).Es wirken mit Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den drei Religionen: Jüdisch: der gemischte Chor „Chag Sameach“ der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen, Leitung: Diana Zabyelina. Christlich: Der Ökumenische Kinderchor St. Michael/“Gummibärenbande“ Paulus, Leitung: Nicole Ahlert. Sowie der christliche „Rainbow“-Gospelchor  der ESM ,Leitung: Charlotte Charlier. Islamisch: Der muslimische Kinderchor Friedensweg, Leitung: Mona Miriyam Lihehdheb und der Instrumentalkreis Ilahi Grub der Fatih-Moschee Marl,Leitung Abdullah Özsay. Nach dem Konzert wird zu einem koscheren Buffet für viele Gespräche eingeladen.Ende vom ganzen: 19 Uhr. Kooperationspartner: Abrahamisches Forum in Deutschland e.V. (Sitz: Darmstadt).  .

Weiterlesen: Das 18. Abrahamsfest Herbst und Winter 2018 beginnt im September 2018:

Seite 9 von 18

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Nach oben

© 2019 CIAG Marl

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen